Juli 2015: Neuer Nahverkehrsplan für Region Coburg
Nachdem im Juni der Stadtrat Coburg und im Juli der Kreistag ihre Beschlüsse gefasst haben, ist der Prozess zur Fortschreibung des gemeinsamen Nahverkehrsplans abgeschlossen. Bereits ab August 2016 wird im Landkreis ein modifiziertes Bedienungsmodell an den Start gehen.
Die NVP-Fortschreibung war durch einen „Paradigmenwechsel“ geprägt. Während bisher die Verkehrsunternehmen den Verkehr im Landkreis eigenwirtschaftlich erbringen konnten, ist in den letzten Jahren ein einschneidender Rückgang der Fahrschüler und im Jedermannverkehr eingetreten, so dass sich die Linien zukünftig nicht mehr eigenwirtschaftlich darstellen. Der Landkreis geht somit als Konsequenz in die finanzielle Verantwortung und wird die Verkehrsleistungen im Wettbewerb vergeben. Vor dem Hintergrund der Haushaltssituation sind jedoch keine Leistungsmehrungen möglich.
Das neue Bedienungsmodell sieht eine stringente Vertaktung der Hauptlinien sowie Zubringerverkehre außerhalb der Hauptachsen im Mix aus fester und nachfragegesteuerter Bedienung vor. In einigen Bereichen verbessert sich dadurch die Bedienung im vormittäglichen Einkaufsverkehr. Im Schulverkehr werden zur ersten und nach der sechsten Stunde direkte, umsteigefreie Fahrten angeboten. Zu den anderen Schulschlusszeiten muss außerhalb der Hauptachsen umgestiegen werden.
Aktuell wird vom Landkreis mit Unterstützung von BBG und Partner und unserem Büro das Vergabeverfahren vorbereitet.
