September 2016: Essener Stadtrat beschließt Zielvariante für Nahverkehrsplan

Als Bestandteil des Nahverkehrsplan-Prozesses in Essen wurde am 28.09.2016 vom Stadtrat die Variante „Kontinuität“ beschlossen. Mathias Schmechtig hatte im Meinungsbildungsprozess im Sommer in den zuständigen Fachausschüssen die drei alternativen Zielvarianten und deren Auswirkungen vorgestellt.

Die Zielvarianten zeigen auf, mit welcher grundsätzlichen Ausrichtung das städtische ÖPNV-System in Essen nach 2020 entwickelt werden könnte. Die nunmehr beschlossene Variante „Kontinuität“ sieht vor, dass der ÖPNV in einer Qualität gesichert wird, welche die Flankierung städtischer Funktionen vor dem Hintergrund einer wieder wachsenden Stadt gewährleistet. Als Zielorientierung sieht sie eine Stabilisierung des derzeitigen Modal-Split-Anteils des städtischen ÖPNV vor. Kernmaßnahme der Zielvariante ist die Realisierung der Bahnhofstangente als „Bypasslösung“, um im Zusammenspiel mit anderen Maßnahmen die Leistungsfähigkeit im Straßenbahnnetz wirksam erhöhen zu können.

In den nächsten Monaten wird auf Basis der beschlossenen Zielvariante der Nahverkehrsplan fertiggestellt und anschließend mit den Beteiligten abgestimmt.